Schwierigkeit: eine Wanderung besonders für Familien geeignet, aber auch für alle anderen: wenig Höhenunterschiede, überschaubare Etappen...
Mindestalter für Kinder: ab vier Jahre.
Beschreibung des Weges auf Deutsch.
Unterkunft
Gasthöfe mit Vollverpflegung
ab 300€/
Erwachsene
Tarif Junior (4-11 Jahre) : 150€
Tarif Bambino (unter 4 Jahren) : 80€
Preis für vier Personen und einen Esel
Schönheit der Strecke
Komfort der Unterkünfte
Aufenthalt von Appaat Millevaches organisiert
Reiseveranstalter im Naturpark
Millevaches/Limousin
Erster Tag (viereinhalb Stunden)
Sie lernen Ihren Esel kennen: Wie heisst er denn? Gefällt es ihm, wenn ich ihn streichle? Habe ich sein Fell wirklich genug gebürstet? Christophe erklärt Ihnen alles, was Sie wissen müssen, und er zeigt Ihnen, wie man die Führleine, den Striegel und den Packsattel richtig nutzt.
Am späten Vormittag brechen Sie zu Ihrer Wanderung auf. Auf ins Abenteuer!
Auf dem Weg entdecken Sie malerische kleine Dörfer, deren Häuser alle traditionnel aus gelbem Granit gebaut sind. Bei ruhigem Tempo des Esels folgen Sie dem Pfad bis zum Maulde-Fluss. Er hat ein tiefes Tal zwischen die Berge geschnitten und ist oft reißend ...
Im Laufe des Nachmittags kommen Sie in Saint-Julien-le-Petit an. Da warten Kheira und Denis auf Sie - das Paar betreibt ein kleines Dorfgasthaus, in dem Sie zu Abend essen und
übernachten.
+ Informationen / Unterkunft
Zweiter Tag (vier Stunden 15 Minuten)
Diese Etappe beginnt mit einem Spaziergang am Rande des Sees von Martineix. Über einen Hügel nach dem anderen kommen Sie zum ruhigen Dorf Augne, das zwischen Wäldern und Weiden eingebettet liegt. Wussten Sie, dass die dortige Kirche Saint-Pierre eine der kleinsten des Landes ist?
Am Abend wartet eine gemütliche Unterkunft auf Sie: le Ranch des Lacs. Françoise und Jules, die belgische Eigentümer dieses charmanten Hauses, beraten Sie während des Abendessens gern beim Genuss ihrer Spezialitäten, besonders des famosen Fondue Pelaude, ein lokales Gericht mit Rindfleisch, das am Tisch in der Brühe gekocht wird.
Vorher können Sie noch ein Bad im Swimmingpool genießen (Juli/ August).
+ Informationen /
Unterkunft
Dritter Tag (fünfeinhalb Stunden)
Auf der dritten Teilstrecke erkennen Naturliebhaber in den großen Waldgebieten Buchen, Lärchen, Roteichen ... mit etwas Glück laufen Ihnen auch Füchse, Rehe und andere Bewohner des Unterholzes
über den Weg.
Über Hügel und durch Täler - versäumen Sie nicht den Anblick der großen knorrigen Eiche, die Arbre aux Poules genannt wird. Sie zeigt Ihnen den Weg nach Peyrat-le-Chateau.
Am Nachmittag werden Sie wieder auf dem Hof der Esel von Vassivière eintreffen. Alle schönen Dinge haben irgendwann ein Ende - vielleicht trinken Sie nach Ihrer Ankunft erst einmal eine Tasse Tee oder Kaffee in unserem Café unter freiem Himmel! Oder sie bleiben noch eine ungewöhnliche Nacht lang in unserem Zirkuswagen mit Blick auf die Eselweide? Den sollten Sie am besten vorher reservieren, denn er ist oft ausgebucht. + Informationen / Unterkunft
Dieser zusätzliche Tag ist nicht Pflicht sondern wird empfohlen:
- für diejenigen, die sich Zeit nehmen wollen, die das Gelände der Ferme des Ânes, die Jurten, den Zirkuswagen, den Fluss zu geniessen...
- für diejenigen, die noch nie mit einem Esel gewandert sind und vor der Abreise gründlich eingewiesen werden möchten.
- für diejenigen, die vom Abenteuer gereizt sind, aber beruhigt werden müssen ;-)
Die Option beinhaltet:
- die Unterkunft auf dem Bauernhof in einer Jurte / im Zirkuswagen mit Frühstück (2 Nächte).
- Eine Ausbildung zur Pflege / zur Vorbereitung und Führung Ihres Esels
- Eine Wanderung auf dem Rundweg des Hügels (10 km), um Ihr erworbenen Kenntnisse in echt zu testen
- die Picknick-Körbe (außer das Abendessen am 2. Tag, an dem Sie einen kleinen Ausflug machen können: zum Lac de Vassivière, nach Eymoutiers...)
Es ist die perfekte Formel für eine erste Erfahrung und, um die Wanderung mit Zuversicht anzugehen. + Informationen / Option
Aufenthalt von Appaat Millevaches organisiert
Reiseveranstalter im Naturpark Millevaches / Limousin